Vereinsneuigkeiten

Spielbericht 6. Meisterschaftsspiel Damen 1. Liga GF

Dienstag, 22. November 2022, 16:49 Uhr / Dienstag, 22. November 2022, 17:36 Uhr

Am Sonntag, 20. November 2022 reisten die Tigers nach Zollbrück im Emmental. Im ersten Spiel nach der fünfwöchigen Natipause, welche für viele taktische Verfeinerungen im Team genutzt wurde, war klar, dass man das neu erlernte umsetzen muss, um mit Punkten nach Hause reisen zu können.


Der Start ins erste Drittel wurde von den Tigerinnen verschlafen und so konnten die Emmentalerinnen nach einer Unachtsamkeit bereits nach einer Minute mit 1:0 in Führung gehen. Nach einer längeren Druckphase der Skorps und vielen guten Paraden unserer Torfrau Lang, fanden unsere Spielerinnen immer besser ins Spiel. So gelang es Steiger in der 12. Spielminute den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Beide Teams hatten ihre Chancen, welche nicht ausgenutzt werden konnten.


In der Pause gab es eine klare Ansage des Trainers, was im zweiten Drittel umgesetzt werden muss. Den Gegnerinnen in der Defensive keinen Platz lassen, schnelles Backchecking und in der Offensive mehr Geduld mit dem Ball bewahren. Nach kleinen Anpassungen der Linien startete das zweite Drittel. Dadurch, dass man den Gegnerinnen keinen Platz in unsere Hälfte lassen wollte, wurde das Spiel intensiver und Körperbetonter. Wiederum hatten beide Teams gefährliche Torchancen, welche nicht genutzt wurden. In der 27. Minute trafen die Skorps zum 2:1. Da die Skorps viel Druck auf unsere Verteidigerinnen ausübten und diese meist zu zweit angriffen, öffnete sich das Feld und wir nutzten in der 36. Spielminute eine Kontersituation, bei welcher Rütimann auf Pass von Schenker das 2:2 schoss. Leider hielt das Unentschieden nicht lange an und kurz vor der Pause konnten die Gegnerinnen das 3:2 erzielen, was dem Pausenresultat entsprach.


Für das letzte Drittel nahm man sich vor, so weiter zu spielen und das Skore zu unseren gusten zu drehen. Kurz nach Anpfiff des Schlussdrittels waren es jedoch die Gegner, welche zum 4:2 erhöhen konnten. Kurz darauf konnten wir wieder einen Konterangriff nutzen, bei welchem Arnold einen langen Pass auf Rütimann spielte, welche alleine auf das gegnerische Tor ziehen und zum 4:3 einlochen konnte. Es war eine Torreiche Phase des Spiels. Die Skorps konnten wieder auf 5:3 erhöhen. Knapp 30 Sekunden später, war der Eintoresrückstand nach einem Tor von Schenker wieder da. Wir konnten den Druck immer mehr steigern, hatten viele Torchancen, welche wir nicht effizient genutzt haben. Wie es dann ist, wer die Tore nicht macht, bekommt diese und die Skorps führten mit 6:4. 3. Minuten vor Schluss nahm unser Trainer das Time Out. Es war klar, zwei Tore können in dieser Zeit aufgeholt werden. So kam eine sechste Feldspielerin für die Torhüterin. Auch mit sechs Feldspielerinnen fand der Ball den Weg ins Tor nicht mehr. Nach einem Ballverlust konnten die Skorps zum 7:4, welches das Schlussresultat war, erhöhen.


Trotz viel Kampfgeist und dem neu erlernten, was man zum Teil gut umsetzen konnte, konnten wir keine Punkte holen. Am Samstag, 26. November 2022 geht es dann zu Hause gegen die Wizards Bern-Burgdorf weiter. Go TIGERS!

 

Skorpion Emmental Zollbrück II - UHC Tigers H.-T. 7:4 (1:1, 2:1, 4:2) Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 88 Zuschauer. SR Vogel/Wyer. Tore: 2. A. Steiner (C. Zaugg) 1:0. 12. T. Steiger 1:1. 28. F. Brenner (M. Fankhauser) 2:1. 37. A. Rütimann (S. Schenker) 2:2. 39. A. Steiner (A. Jutzi) 3:2. 42. S. Oberli (V. Sahli) 4:2. 44. A. Rütimann (J. Arnold) 4:3. 45. M. Beer (F. Brenner) 5:3. 45. S. Schenker (A. Rütimann) 5:4. 54. M. Fankhauser (S. Widmer) 6:4. 58. A. Jutzi 7:4.

Strafen: keine

 

UHC Tigers H.-T.: Steiger (C), Arnold, Gurter, Haudenschild, Lang (T), Laudanovic, Müller, Niggli, Rippstein, Rösli, Rütimann, Schenker, Stalder, Wüthrich, Zingaro, ohne: Otz (verletzt); Frech, Jost, Stamm (abwesend)

 

Best Player: UHC Tigers H.-T.: Schenker; Skorpion Emmental Zollbrück II: Steiner

W1siziisijiwmjivmdqvmtkvmjvzz3rxzzkxodzfcmvnaw9iyw5rlwxvz28tcmdilxbvcy5wbmcixv0?sha=4b1b2047e0b13db5